Ihr Ansprechspartner für Records Management und Datenbearbeitung.
«Wissen ist wertlos, wenn man es weder teilen noch finden kann.»
Dominik Sievi, Geschäftsführer Sievi Daten GmbH

Records Managment
Records Management – oder die Kunst Dinge so abzulegen, dass diese auch wieder gefunden werden.
Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung von Organisationsvorschriften (OV), Ordnungssystemen (OS) und der Auswahl der passenden Software für Ihre Unternehmung.
Auch Aufträge von Grossfirmen in rechtlich komplexem Umfeld sind in Zusammenarbeit mit Partnern kein Problem.
Schulungen
Anstatt Kernaufgaben Ihres Unternehmens regelmässig extern zu vergeben, holen Sie sich unsere Unterstützung um bei Ihnen die benötigten Kompetenzen aufzubauen. Dies ist langfristig günstiger und stellt zusätzlich sicher, dass Angebote von Externen besser eingeschätzt werden können.
Dominik Sievi war massgebend an der Überarbeitung des Berufes Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ beteiligt und kennt sich entsprechend bestens mit den Anforderungen und Qualitäten zukünftiger Archivarinnen/Archivaren und Records Managerinnen/Manager aus.


Datenbearbeitung
Als Kulturorganisation kennen Sie sicherlich die folgende Situation: Die interne Personendatenbank ist historisch gewachsen. Es ist teilweise unklar welche Informationen in welche Felder eingetragen werden müssen und die Hälfte aller Informationen steht im Feld „Bemerkungen“. Es sind diverse Dubletten vorhanden und Angaben sind nicht mehr aktuell. Da gab es doch mal so ein Projekt mit Wikidata oder der GND?
Als ausführender Dienstleister oder Berater bieten wir Ihnen hier Unterstützung.
OpenGLAM
Dominik Sievi unterstützt ehrenamtlich Schweizer Kulturorganisationen (GLAM = Galleries, Libraries, Archives, and Museums) beim Veröffentlichen ihrer Daten. Ein guter Einstieg dafür sind die jährlich stattfindenden Kultur-Hackathons von Opendata.ch.
Aller Anfang ist schwer, aber nicht aller Anfang muss perfekt sein. Ab und an darf Arbeit auch Spass machen! Aus diesem Grund hat Dominik Sievi am OpenGLAM Hackathon 2018 im Schweizerischen Nationalmuseum an einem Projekt der anderen Art mitgewirkt: Ziel war es, den Einfluss von Kunst im öffentlichen Raum auf Hundenamen im entsprechenden Gebiet zu untersuchen.
Projektdokumentation

Dominik Sievi ist Associate Partner der Kompetenzzentrum Records Management AG
Seit 2002 unterstützt Sie das Kompetenzzentrum Records Management (krm) als unabhängiges Beratungshaus in der richtigen Steuerung und im Umgang mit Geschäftsinformation. krm beratet Sie in allen Aspekten der Information Governance inkl. Records und Information Management. Sei es in der ordnungsgemässen Anwendung von gesetzlichen Anforderungen im Bereich der Aufbewahrung und Archivierung von Geschäftsunterlagen (Compliance), oder sei es in der Entwicklung von strategischen Lifecycle Programmen zwecks Optimierung des Umgangs mit Ihren Dokumenten und Akten.